-
Island 2015 – Teil 1 :: Wieder da!
Äußerst begeistert von unserer Islandreise 2014, ging es dieses Mal etwas weiter in den Süden. Traumhaft am Fuße des Eyjafjallajökull gelegen hatten wir uns ein kleines Häuschen gemietet und wollten von hier aus mit dem Jeep den Süden erkunden und auch deutlich mehr wandern als bei unserer ersten Reise.
-
Foto des Tages [037]
-
Rezension – Reiseführer Island
Wer den Michael Müller Reiseführer für Island in die Hand nimmt, bekommt schon einen ersten Eindruck, was ihn erwartet: Ein Land, das in seiner Vielfalt nur schwer in den üblichen Umfang eines Reiseführers zu pressen ist.
-
vorher – nachher :: menschenleer
Menschen eignen sich prinzipiell ganz gut, um als Größenreferenz zu dienen. Hier standen aber zu viele Leute zu weit weg vom Wasserfall, die aufgrund der Perspektive dann im Verhältnis viel zu groß wirken. Also Lightroom angeworfen und geklont, was das Zeug hält.
-
Island 2014 – Teil 6 :: Hekla
Rauf auf die Hekla! 900 m Höhe auf 7 km Strecke. Das war es, was wir uns für den letzten Tag vorgenommen hatten. Und dafür hatten wir uns genau den richtigen Tag ausgesucht: Herrliches Sonnenwetter mit ein paar dekorativen Wolken garniert. Allein die Anfahrt ist schon ein kleines Abenteuer und führt über eine staubige F-Piste bis zu einem kleinen – wir nennen es mal – „Parkplatz.“
-
Island 2014 – Teil 5 :: F208
Vom Auenland nach Mordor. Es ging wieder los: Über die 32 – mit kurzem Abstecher auf die 327 – und die F26 auf die F208, die uns dann zwischen den Gletschern Vatnajökull und Mýrdalsjökull hindurch Richtung Süden auf die 1 zurückführen sollte. Am Ende waren wir dann etwa 14 Stunden unterwegs.